Suche
-
Beitrag
Anmeldefrist DV 2020
Am 13.07.2020 endet die Anmeldefrist für die diesjährige Diözesanversammlung (DV). Alle Informationen zur DV und zur Anmeldung findet ihr unter: https://kljb-koeln.de/fuer-mitglieder/dioezesanversammlung/
-
Seite
Ernährungswirtschaft
„Du bist, was du isst“ heißt es im Volksmund häufig. Ganz so unrecht hat das Sprichwort dabei nicht. Forscher*innen haben herausgefunden, dass eine ausgewogene und gesunde Ernährung die Basis für ein gesundes Leben bietet. Doch wie wird unsere Nahrung …
-
Beitrag
Konsum
Die KLJB setzt sich seit mehreren Jahren für die Umsetzung und Gestaltung des fairen Handels ein. Bei Veranstaltungen werden beispielsweise fair gehandelte Produkte angeboten und verkauft. Zudem hat die KLJB Köln im Jahr 2019 einen Antrag zu Mikroplast …
-
Seite
Konsum
Knapp ein Drittel aller weltweit hergestellten Lebensmittel landet im Müll. Zudem führen immer mehr Kleidungs-Kollektionen in minderwertiger Qualität dazu, dass viele Kleidungsstücke nach nur wenigen Malen Tragen weggeworfen werden. Daher wollen wir u …
-
Beitrag
Mikroplastik
Im Jahr 2019 hat die KLJB Köln auf ihrer Diözesanversammlung einen Antrag zum Thema Mikrolastik erlassen. In diesem setzt sich die KLJB Köln das Ziel, so wenig Plastikmüll wie möglich zu verursachen, indem für Sitzungen bewusster eingekauft wird. Was M …
-
Beitrag
Datenschutzworkshop
Am 23.06.2020 findet unser Datenschutzworkshop statt. Hier erklärt uns ein Experte der ap-Datenschutz GmbH, worauf ihr bei eurer Ortsgruppenarbeit achten müsst. Der Workshop wird von 18:30-20:00 Uhr online via Teams stattfinden. Jetzt anmelden: https:/ …
-
Beitrag
Biodiversität
Im Rahmen des Projektes „Biodiversität in der Diözesanstelle“ haben wir uns mit dem Thema Biodiversität näher auseinandergesetzt. Gemeinsam haben wir ein Hochbeet angelegt, eine Nisthilfe, einen Wasserspender sowie ein Insektenhotel gebaut und Seedbomb …
-
Seite
Biodiversität
Im Rahmen des Projektes „Biodiversität in der Diözesanstelle“ haben wir uns mit dem Thema Biodiversität näher auseinandergesetzt. Gemeinsam haben wir ein Hochbeet angelegt, eine Nisthilfe, einen Wasserspender sowie ein Insektenhotel gebaut und Seedbomb …
-
Beitrag
Neue Seite Fördergelder
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, um an Fördergelder für eure Arbeit zu kommen. Hierunter zählen u.a. der Kinder- und Jugendförderplan NRW (kurz KJP), Gelder über eure Kommune/Gemeinde, Franzis Förderverein e.V. und Stiftungen. Auf der neue Seite …
-
Seite
Anmeldung Datenschutzworkshop
Am 23.06.2020 findet unser Datenschutzworkshop statt. Hier erklärt uns ein Experte der ap-Datenschutz GmbH, worauf ihr bei eurer Ortsgruppenarbeit achten müsst. Der Workshop wird von 18:30-20:00 Uhr online via Teams stattfinden. Jetzt anmelden: Hinweis …