Seit 70 Jahren gestaltet die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) im Erzbistum Köln das Leben junger Menschen im ländlichen Raum. Mit über 1.000 engagierten Mitgliedern setzen wir ein starkes Zeichen für eine moderne, offene Kirche, die auf Gemeinschaft und Zusammenhalt setzt.

Wofür wir einstehen

Als katholischer Jugendverband sind wir überzeugt davon, dass der Mensch  Verantwortung für alle Lebewesen und seine Umwelt hat. Deshalb möchten wir Gemeinschaften fördern, in denen niemand auf sich alleine gestellt ist und Themen aufgreifen, mit denen wir unmittelbar im Alltag konfrontiert sind.

Was uns bewegt:

Kinder- und Jugendarbeit vor Ort
Ökologische Themen
Internationale Themen

In der Kinder- und Jugendarbeit gestalten wir die Zukunft, fördern Chancengleichheit und stärken soziale Kompetenzen. Wir setzen uns ein für eine gerechte, solidarische und vielfältige Gesellschaft. Dies tun wir über verschiedene Aktionen und Angebote (Ferienfreizeiten, Präventionsschulungen, Weihnachtsfeiern etc).

In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es wichtiger denn je, unsere Umwelt und ihre Lebewesen zu schützen und zu bewahren. Wir wollen dazu beitragen, dass auch zukünftige Generationen die Schönheit und Vielfalt unserer Welt erleben können.

Neben ökologischen Themen sind auch internationale Themen für uns von Bedeutung. Hierzu gehören unter anderem Fairer Handel, Ernährungssouveranität und Frieden.

Wo findest du uns?

Unsere Mitglieder sind in Ortsgruppen oder als Einzelmitglied u.a. in Altenberg, Bechen, Bergheim-Müllekoven, Friesenhagen, Frielingsdorf, Hoffnungsthal-Forsbach, Kaarst, Overath oder Refrath aktiv. 

Klicke auf die einzelne Ortsgruppe und erfahre mehr: 

In deiner Nähe gibt es keine KLJB Ortsgruppe? Schreib uns und wir helfen dir dabei, eine Ortsgruppe in deiner Nähe zu gründen.